das Ballett

das Ballett
(lat.ital.)
* Tanzkunst

Ich habe Ballettunterricht.

* Tanzvorstellung auf der Bühne

Wir sehen uns ein Ballett an.

* Bezeichnung für die Tanzgruppe

Wir wollen das Ballett an unserem Theater behalten.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ballett — Das Nußknackerballett (1981) Tänzerin (Gemälde von …   Deutsch Wikipedia

  • Ballett — das Ballett (Grundstufe) künstlerischer Tanz auf einer Bühne Beispiel: Wir haben uns gestern Abend ein Ballett angesehen. Kollokationen: klassisches Ballett ins Ballett gehen …   Extremes Deutsch

  • Ballett, das — Das Ballếtt, des es, plur. die e, ein dramatischer Tanz, ein Tanz von verkleideten Personen, deren Schritte und Stellungen eine gewisse Handlung vorstellen; von dem Ital. Balletto, und Franz. Ballet. Daher der Balett Meister, der solche Tänze… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ballett — Bal|lett [ba lɛt], das; s, e: 1. a) <ohne Plural> künstlerischer Tanz einer Gruppe von Tänzern und Tänzerinnen auf der Bühne: klassisches und modernes Ballett tanzen. b) einzelnes Werk des Balletts (1 a): ein Ballett aufführen, tanzen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Das große Glück — Filmdaten Originaltitel Das große Glück Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballett — (franz. Ballet, ital. Balletto, aus ballo, »Tanz«, gebildel), eine durch Tanz und Pantomime auf der Schaubühne dargestellte und von Musik begleitete Handlung, ein von Musik begleiteter mimischer Schau oder Kunsttanz. Ein solcher Kunsttanz ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ballett — »Bühnentanz; Tanzgruppe«: Das Wort wurde im 17. Jh. aus it. balletto entlehnt, das eine Verkleinerungsbildung zu it. ballo »rhythmische Körperbewegung, Tanz« ist. Das zugrunde liegende Verb it. ballare entspricht afrz. baller in 2↑ Ball. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mirakel — Das Mirakel, engl. The Miracle, stellt Karl Gustav Vollmoellers zentrales und bedeutendstes Bühnenwerk dar. Das Werk ist schwer einer bestimmten Gattung zuzuordnen. Es ist vom dramatischen Aufbau her Theaterstück, durch die integrale und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”